4.4. Pago auf Wunsch, Bremen, Focke-Museum ▶︎
5.4. Pago auf Wunsch, Dörverden ▶︎
6.4. Pago auf Wunsch, Bruchhausen-Vilsen ▶︎
28.4. Pago Balke: Trainer und Schauspieler, Bremen ▶︎
7.5. küchentisch-talk mit Silke Piacek für btc „Mein Auftritt, meine Wirkung“, Dangast ▶︎
15.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
16.5. Pago auf Wunsch, Sulingen ▶︎
17.5. Pago auf Wunsch, Langwedel ▶︎
18.5. Pago auf Wunsch, Hannover Badenstedt ▶︎
21.5. Pago Balke: Trainer und Schauspieler, Bremen ▶︎
22.5. , Bremen ▶︎
24.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
24.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
24.5. satirische Führung: Ingo Grabmeier, Bremen, Focke-Museum ▶︎
24.5. satirische Führung: Ingo Grabmeier, Bremen, Focke-Museum ▶︎
8.6. KUNST und KULTUR Riede 11 bis 18 Uhr mit Kuchenbüffet, Riede/Felde ▶︎
8.6. »Gnadenlose Heiterkeit«, Wilhelm-Busch-Programm, Riede/Felde ▶︎
12.6. , Bremen ▶︎
15.6. »Gnadenlose Heiterkeit«, Wilhelm-Busch-Programm, Bremen, Focke-Museum ▶︎
17.6. küchentisch-talk mit Silke Piacek für btc „Mein Auftritt, meine Wirkung“, Dangast ▶︎
4.4. Pago auf Wunsch, Bremen, Focke-Museum ▶︎

Gott fährt Fahrrad

oder: Die wunderliche Welt meines Vaters

Der Bremer Schauspieler und Kabarettist Pago Balke entführt uns gemeinsam mit dem Freiburger Bassisten Wolfgang Fernow in die kauzige Welt des „Grabmachers“ Pau.

Dessen Sohn, der niederländische Autor Maarten 't Hart, erzählt in seinem poetischen, autobiographischen Buch „Gott fährt Fahrrad“, vom Sterben des Vaters, für den der Tod nichts Neues war.

Es sind Erinnerungen voller Liebe aber ebenso schrullig und von schwarzem Humor durchzogen, wie es Pau 't Hart, der Totengräber von Maassluis gewesen ist.

Fotos: Thomas Lagies

Pago Balke und Wolfgang Fernow brillieren mit einer musikalischen Lesung.

Achimer Kurier

Melancholisch-heitere Lesung… ein voll und ganz gelungener Abend…

Weser-Kurier

Das Publikum kicherte, johlte, kreischte und weinte vor Lachen... Die Geschichte ist eigentlich todtraurig, doch zugleich urkomisch.

Kreiszeitung

Pressestimmen ▶︎