Pago Balke
Börtelsdamm 105
D-2733987141 Riede
Tel. 04294 - 1453
in diesem Fall kann der folgende ja auch@@@//@@pag
geschlossene Veranstaltung für den Landfrauenverein Thedinghausen e.V.
Was hat sich doch alles in Pagos Schubladen und in seinem Hirn in den letzten 23 Jahren angesammelt an Hits, an Kabarett-Programmen, an Satire und an bewegenden Songs!
Die dürfen doch nicht einfach so verrauchen! Die wollen, dürfen, sollen gehört und gesehen werden.
Da trifft der ‚Sexiest man' auf die ‚Talisfrau', ein klimabedingt 'Ziemlich heißer Tango' ist zu hören, der 265. Papst, ein Deutscher, trifft Frau Antje aus Holland, Grete Helmke meets Udo Lindenberg, wir erleben ‚Waschbärs Winterreise‘ und Pago will immer noch nach
Hollywood!
Und zu diesen illustren Begegnungen gibt es die beste Musik von drei angegrauten Herren, die schon 23 Jahre geübt haben!
Alles klar? Na denn bis zum…
Gesang und Texte: PAGO BALKE
Piano: MEINRAD MÜHL
Sax: PETER DAHM
Marimba/Percussion: GERHARD STENGERT
Foto: Uwe Jöstingmeier
ein weiterer Termin: s.u.
Die Geschichten der ZOLLHAUSBOYS sind noch nicht zu Ende erzählt!
Nachdem die Gruppe mit ihrem hochgelobten Programm über die Grenzen Bremens hinaus Furore machten und bis zu zehntausend Menschen begeisterten, startet hier Teil zwei der großen Tour: „Die ZOLLHAUSBOYS… geht weiter!“
Kultur kann dabei helfen, Geschichten lebendig zu erzählen, Menschen zu berühren, zu erheitern und bei aller Dramatik auch zu unterhalten.
Auch das zweite kurzweilige und abwechslungsreiche Programm mit fast ausschließlich deutschen Texten ist eine kulturelle Attacke gegen den Rechtspopulismus und ein Baustein zum Erfolg von Integration.
Die ZOLLHAUSBOYS sind eine Gruppe von drei jungen syrischen ‚Bremer Neubürgern‘, Ismaeel Foustok, Azad Kour, Shvan Sheikho, der Berliner Sängerin Selin Demirkan, dem Musiker Thomas Krizsan und dem Schauspieler und Kabarettisten Pago Balke.
Flucht war gestern – Ankommen ist heute – Wie wird es morgen?
Fotos: Uwe Jöstingmeier
ein weiterer Termin:
Sa
20:00 Uhr
WILHELM BUSCH hat mehr als Max und Moritz hinterlassen und Sie werden an diesem Abend Balduin Bählamm, dem verhinderten Dichter begegnen, dem Junggesellen Tobias Knopp, Maler Klecksel, diversen Basen, Tanten, Virtuosen, feindlichen Nachbarn und einem Affen namens Fips.
Begleitet und kommentiert am Klavier mit Musik von Mozart bis Rachmaninoff, von Satie bis Charlie Chaplin.
In der faszinierenden Fülle der Figuren und Geschöpfe WILHELM BUSCHs erkennt sich der Betrachter wieder mit seinen Konventionen und Schrullen, mit seiner Art zu stehen, zu gehen, zu lieben, zu leben und zu sterben. Ein Gesamtbild, an dem die Menschlichkeit ebenso mitgearbeitet hat, wie die scharfe Kritik.
Die Begeisterung für WILHELM BUSCH, den genialen Humoristen, Dichter und Zeichner hat die beiden Künstler PAGO BALKE und NICOLEI THEIN zusammengeführt. Sie haben mit diesem abendfüllenden Programm - knapp 100 Jahre nach seinem Tod - einige Perlen seiner Kunst wieder entdeckt und mit Text, Bild und Musik zu neuem Leben erweckt.
Fotos: Matthias Hinkelmann
„Ein brillantes Programm!“
(Weserkurier)
„Abwechslungsreich, intensiv und gnadenlos komisch!“
(Hannoversche Allgemeine)
„Das Beste Wilhelm-Busch-Programm zur Zeit.“
(Gudrun-Sophie Frommhage-Davar, Leiterin des Wilhelm-Busch-Geburtshauses)
Pago Balke
Börtelsdamm 105
D-2733987141 Riede
Tel. 04294 - 1453
in diesem Fall kann der folgende ja auch@@@//@@pag