6.4. Pago auf Wunsch, Bruchhausen-Vilsen ▶︎
28.4. Pago Balke: Trainer und Schauspieler, Bremen ▶︎
7.5. küchentisch-talk mit Silke Piacek für btc „Mein Auftritt, meine Wirkung“, Dangast ▶︎
15.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
16.5. Pago auf Wunsch, Sulingen ▶︎
17.5. Pago auf Wunsch, Langwedel ▶︎
18.5. Pago auf Wunsch, Hannover Badenstedt ▶︎
21.5. Pago Balke: Trainer und Schauspieler, Bremen ▶︎
22.5. , Bremen ▶︎
24.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
24.5. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
24.5. satirische Führung: Ingo Grabmeier, Bremen, Focke-Museum ▶︎
24.5. satirische Führung: Ingo Grabmeier, Bremen, Focke-Museum ▶︎
8.6. KUNST und KULTUR Riede 11 bis 18 Uhr mit Kuchenbüffet, Riede/Felde ▶︎
8.6. »Gnadenlose Heiterkeit«, Wilhelm-Busch-Programm, Riede/Felde ▶︎
12.6. , Bremen ▶︎
15.6. »Gnadenlose Heiterkeit«, Wilhelm-Busch-Programm, Bremen, Focke-Museum ▶︎
17.6. küchentisch-talk mit Silke Piacek für btc „Mein Auftritt, meine Wirkung“, Dangast ▶︎
19.6. shit happens!, Bremen, Altes Pumpwerk ▶︎
24.6. küchentisch-talk mit Silke Piacek für btc „Mein Auftritt, meine Wirkung“, Dangast ▶︎
6.4. Pago auf Wunsch, Bruchhausen-Vilsen ▶︎

Satirische Führung durch die Ausstellung »PAGO – live und in Farbe«

Pago Balkes neues satirisches Programm:
„PAGO – live und in Farbe“

Anlässlich der Sonderausstellung „Medienwelten – 75 Jahre Radio Bremen“ im Focke-Museum - Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte hat Pago Balke ein neues satirisches Programm entwickelt.

Er erzählt die Geschichte von Radio Bremen anhand humorvoller Anekdoten, erinnert an die großen Erfolge des Fernsehsenders mit Rudi Carell, Loriot, Hape Kerkeling, Maren Kroymann und vielen mehr, aber auch an den schwierigen Anfang von „buten & binnen“, an die Auftritte großer Musiker*innen im Sendesaal und die Rettung dieses Juwels.

Musikalisch versucht sich Pago an den schwarzweißen Tasten des Focke-Flügels und mit Anleihen bei Georg Kreisler und Tom Waits.

Fotos: Focke Museum, Martin Luther